LEBENSTÄNZER

Lebenstanz

Seminare

Projekte

Termine

Training

Medien

Publikationen

Kontakt

Seminare & Workshops

Felix Grützner führt regelmäßig Seminare und Workshops durch. Themenschwerpunkte sind nonverbale Kommunikation, Umgang mit Emotionen, Selbstsorge und Spiritualität. Zu den Zielgruppen gehören Menschen in sozialen Berufen, insbesondere in der Hospizarbeit und Palliativversorgung. Darüber hinaus bietet er offene Seminar an für Menschen in Krisen, nach Verlusterfahrungen oder deren Angehörige bzw. ihnen nahestehende Menschen.

 

Jede Seminar- und Workshopveranstaltung wird individuell auf die Erfordernisse der jeweiligen Einrichtung oder des Tätigkeitsfeldes und seine alltäglichen Anforderungen abgestimmt. Hierzu finden ausführliche Vorgespräche statt, die Raum für die Entwicklung eines passenden Veranstaltungskonzeptes bieten. Besondere Vorkenntnisse der Teilnehmenden sind nicht erforderlich.

 

ALLE Termine 2021/2022               Medien

Seminare nach Verlust

Trauernde können im geschützten Raum eines Seminars „in Bewegung kommen“: Verspannungen lösen sich, Konzentration wird möglich und das traumatische Erlebnis tritt in den Hintergrund. Die Erfahrung des „Selbst“ ohne den schmerzhaften Kontext der Verlusterfahrung kann ein wertvoller Schritt auf dem Weg sein, mit der Trauer leben zu lernen.

WORKSHOPS FÜR TEAMS

Gemeinsame Bewegung, zum Beispiel mit Übungen zur Muskelentspannung, hat für hauptamtliche Teams ebenso wie für ehrenamtliche Gruppen positive Effekte. Neben der individuellen Wirkung im Sinne der Selbstsorge kommen Gruppe und Team im wörtlichen Sinn Bewegung. Jenseits des Arbeitsalltags können sich Menschen anders begegnen, einander neu oder anders wahrnehmen. Standpunkte können überdacht und Kontakte vertieft werden, um sich und einander für die weitere Arbeit zu stärken.

 

»Bewusst oder unbewusst ,spricht' der Körper….«

​

Felix Grützner

Ablauf

Jenseits der offenen Seminare sind die Seminare und Workshops in der Regel „Inhouse-Veranstaltungen“. Sie finden in den Einrichtungen selbst oder in geeigneten Räumlichkeiten in der Nähe statt. Denkbar sind auch einrichtungsübergreifende Veranstaltungen die als Kooperationen von mehreren Institutionen gemeinsam getragen werden. Dauer und Aufbau richten sich nach den jeweiligen Bedürfnissen. Sinnvoll sind Halbtages-Veranstaltungen (4 Stunden inkl. Pausen), Tagesveranstaltungen (6 bis 8 Stunden inkl. Pausen) oder 1,5-tägige Veranstaltungen (10 Stunden Kurszeit ingesamt inkl. Pausen). Die Methoden sind vielfältig und können im Vorfeld verabredet werden: Vortrag, Gruppenarbeit, Selbsterfahrung, kreative Übungen, Bewegungseinheiten u.v.m.

 

»Es fügt sich zusammen, was zusammengehört.«

​

 

 

 

Felix Grützner

Lebenstänzer

Felix Grützner führt regelmäßig Seminare und Workshops durch. Themenschwerpunkte sind nonverbale Kommunikation, Umgang mit Emotionen, Selbstsorge und Spiritualität. Zu den Zielgruppen gehören Menschen in sozialen Berufen, insbesondere in der Hospizarbeit und Palliativversorgung. Darüber hinaus bietet er offene Seminar an für Menschen in Krisen, nach Verlusterfahrungen oder deren Angehörige bzw. ihnen nahestehende Menschen.

 

 

Alle Termine 2022

Kontakt

LebensTanzRaum

Reuterstraße 44

53113 Bonn

 

Mobil: +49 (0) 170 5 20 11 81

Email:   info@lebenstaenzer.de

Impressum

Datenschutz

LEBENSTÄNZER